Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei breluxamarvo im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist breluxamarvo mit Sitz in der Römerstraße 40, 56253 Treis-Karden, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4921041779648 oder per E-Mail unter info@breluxamarvo.com.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei breluxamarvo behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten nach den strengen Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden, transparent und unter Beachtung Ihrer Rechte als betroffene Person.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Dabei steht der Schutz Ihrer Privatsphäre für uns an oberster Stelle.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich sind:
- IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Systemsicherheit
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer für Optimierungszwecke
- Betriebssystem und Gerätetyp für responsive Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
Bewusst übermittelte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies erfolgt insbesondere bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder bei der Kontaktaufnahme:
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Personalisierung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Servicekommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkter Kontakt bei Rückfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Unternehmensdaten | Anpassung der Beratungsleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und genutzt:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Unternehmensberatung und Finanzplanung
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Lernprogramme
- Technische Administration und Sicherheit unserer Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
- Entwicklung neuer Serviceangebote basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenportabilität
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Backup-Systeme mit geografischer Verteilung
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
- Kontinuierliche Überwachung der Datenverarbeitungsprozesse
Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen:
- Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt
- Kommunikationsdaten löschen wir nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs
- Technische Logdaten werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht
- Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An spezialisierte Dienstleister bei konkreten Beratungsprojekten
- An IT-Serviceanbieter für technische Systemwartung
- An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater bei rechtlichen Fragestellungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig auf die Einhaltung dieser Vorgaben überprüft.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Grundbetrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern stammen, deren Dienste wir auf unseren Seiten einsetzen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage eines angemessenen Datenschutzniveaus. Dies wird durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln gewährleistet.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Fragen zum Datenschutz?
breluxamarvo
Römerstraße 40
56253 Treis-Karden, Deutschland
Telefon: +4921041779648
E-Mail: info@breluxamarvo.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.